Wer ist Valter Longo? Valter Longo ist ein in Kalifornien lebender italienischer Wissenschaftler und Direktor des Institute for Longevity an der University of USC.

Im Laufe seiner Karriere haben sich Wissenschaftler intensiv mit den Auswirkungen von Lebensmitteln auf den Alterungsprozess auseinandergesetzt.
Diese Studien führten schließlich zu einer Walterlongo-Diät.
Wie das geht, erklärt Longo im Buch ausführlich. Er führte umfangreiche Forschungen zum Thema Fasten durch und kam zu dem Schluss, dass Fasten ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung ist, da Menschen in jungen Jahren selten essen.
Heute haben wir diese Art der Entbehrung vergessen, also entwickelte er ein simuliertes Fasten, das die Wirkung des normalen Fastens mit minimaler Entbehrung reproduzieren kann. Gleichzeitig setzt Longo auf eine geringe Aufnahme von Nahrungseiweiß.

Seine Empfehlung für Gesunde:
3 Mahlzeiten für Normalgewichtige (möglichst ohne Zwischenmahlzeiten)
Für jemand, der das Gewicht kontrollieren will:
2 Mahlzeiten und ein Snack.
- Idealerweise: möglichst von Zucker befreien und auch Kohlenhydrate reduzieren (damit wird auch Krebs vorgebeugt)
Hier geht es weiter zum Fastenexperten Prof. Dr. Andreas Michalsen (Teil 2)

Fasten-Experten klären auf: 2 lebensgefährliche Krankheiten können geheilt werden