So einfach unterstützt intermittierendes Fasten Abnehmen und macht dich vital und fit.
Freu dich auf folgende Inhalte zum Intermittierenden Fasten-Erlebnis. Wir beantworten dir viele der folgenden Fragen und Anliegen gerade hier oder im Online Fasten Programm von Dr.Dahlke

Inhalte
- Was ist intermittierendes Fasten
- Intermittierendes Fasten welche Methode ist gut für mich?
- Intermittierendes Fasten für Frauen – gefährlich?
- Intermittierendes Fasten gegen Bauchfett
- Intermittierendes Fasten und Sport

Was ist intermittierendes Fasten?
Als intermittierendes Fasten, Intervallfasten oder 16/8 Fasten wird ein spezielles Essverhalten, oder Essmuster bezeichnet, bei dem du zwischen Essen und Fastenzeiten wechselst.
Nicht was ist dabei entscheidend, sondern wann du essen sollst. Das ist also keine Diät, sondern ein neues Essverhalten.
Ein übliches intermittierendes Fasten umfasst die Methode 16 Stunden täglich zu fasten oder zweimal wöchentlich 24 Stunden nur zu trinken (fasten).
Fasten gehört schon seit Jahrtausenden zur menschlichen Evolution, ist also nichts Neues. Jäger und Sammler standen ja immer vor der Situation, dass sie keine Kühlschränke und Läden voller Lebensmittel hatten. Manchmal fanden sie was, manchmal nichts.
So entwickelte sich der menschliche Körper so, dass er es gewohnt war, längere Zeit ohne feste Nahrung auszukommen.
Für deinen Körper bedeutet das auch heute noch: Fasten ist ihm eigentlich lieber als 3-4 mal pro Tag zu essen. Das ist unnatürlich.
Kommt noch dazu, dass aus Gründen der Religionen das Fasten ein fester Bestandteil von Tausenden Menschen ist.

Zusammenfassung: Intermittierendes Fasten (IF) ist ein Essmuster, das zwischen Fasten und Essen wechselt. Es ist derzeit in der Gesundheits- und Fitness-Gemeinschaft sehr beliebt.
Intermittierendes Fasten welche Methode passt zu mir?
Nun hast du verschiedene Möglichkeiten, dein intermittierendes Fasten in deinen Alltag zu integrieren und so deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
-Du nimmst während der Fastenzeit nur Flüssiges zu dir. Das kann auch ein gut gemixter Smoothie sein, z.B. mit viel Grünzeug.
Dies sind die beliebtesten Methoden:
Die 16/8-Methode:
Das Frühstück lässt du aus, nimmst einfach Wasser, Tee oder ein Smoothie und beginnst mit der Essenszeit in einem Zeitfenster von 8 Stunden, z.B. von 12-20 Uhr. Danach fastest du wieder bis um 12 Uhr, das sind dann 16 Stunden.
Eat-Stop-Eat:
Hier fastest du 24 Stunden und das 1-2 Mal pro Woche.
Du isst z.B. von Abends 17 Uhr bis zum nächsten Abend um 17 Uhr nichts.
Die 5: 2-Diät:
hier isst du 5 Tage normal und dann 2 Tage aufeinanderfolgend nur ca. 500 Kalorien. Das wäre z.B. eine kleine Mahlzeit oder 2 Smoothies. Das kann z.B. auf Arbeit der Montag und Dienstag sein. Dann bist du richtig fit und munter zur Arbeit und fühlst dich dabei nicht überladen und geistig vital.
Da du bei all diesen Methoden deine Kalorienaufnahme gesamthaft reduzierst, wirst du Gewicht verlieren. Damit das auch das Fett ist, rate ich dir, dich trotzdem regelmässig zu bewegen und weiter deinen Sport zu machen. Pass einfach auf, dass du während der Essperioden nicht extra reinstopfst und kompensieren willst. Das wäre fatal. Lass Dir helfen, dein Idealgewicht zu erreichen mit dem Idealgewicht-Coach-Profi-Guide
Was ist denn nun die beliebteste Methode?
Die 16/8 Methode gilt als die einfachste und beliebteste. so ist sie auch nachhaltig, um wirklich eine positive Idealgewichts-Entwicklung zu erreichen.
ZUSAMMENFASSUNG Intervall oder Intermittierendes Fasten kennt viele Methoden. Bei allen ist gleich, dass du Tage teilst in Ess- und Fastenzeiten.

Intermittierendes Fasten für Frauen – gefährlich?
Als Frau solltest du einige Hinweise jetzt beachten:
-Fasten kann dich etwas zu extrem abmagern. Achte also auf Bewegung und ausgewogene Ernährung
– auch solltest du auf Fasten unbedingt verzichten, falls du schwanger werden willst. Das kann vor der Familienplanung gut sein, um dein „Nest“ zu entgiften, zu säubern etc. Aber eben als Frau hast du auch mit dem Zyklus, der sich beim Fasten verschieben kann, eine Negativindikation.
Also sobald du als Frau seltsame Entwicklungen in deinem Körper spürst, bitte aufhören mit Fasten. Auch beim Stillen ist Fasten kontraproduktiv.
Intermittierendes Fasten gegen Bauchfett
Du kannst das IF nutzen, um dein Idealgewicht zu er-halten und um deinen gesunden Lebensstil zu vereinfachen.
So ist das Ziel des Gewichtsverlusts auch einer der häufigsten Gründe, warum Menschen wie du und ich das Intervallfasten oder auch Heilfasten durchführen.
So einfach: Du nimmst weniger Mahlzeiten zu dir durch diese Art des Fastens und senkst so die Kalorienaufnahme, die hauptverantwortlich für das Übergewicht ist.
PLUS: Die Veränderung des Hormonspiegels unterstützt das Abnehmen zusätzlich. Es wir mehr vom Fettverbrennungshormon Noradrenalin freigesetzt.
PLUS 2: Durch diese Veränderungen wird auch dein Stoffwechsel um über 10% steigen.
Also Doppeleffekt: Fasten hilft weniger zu essen und besser zu verbrennen. Das hilft schon bei 7-10 Tagen fasten, dein Gewicht um ca. 10% zu reduzieren.
Studien beweisen diese Resultate: bis 10% Gewichtsverlust, bis 7% weniger Taillenumfang, was heisst: viel weniger schädliches Bauchfett, das deine inneren Organe belastet und Krankheiten verursacht.

Intermittierendes Fasten und Sport
Training und Sport ist beim intermittierenden Fasten sehr wichtig, damit die Muskelmasse erhalten bleibt und dein Stoffwechsel und der Grundumsatz verbessert wird. Damit kannst du dein Wohlfühlgewicht gut erreichen. Von extremen Leistungen während Fastenzeiten rate ich ab, vor allem in einer ganzen 7-Tage-Fastenwoche.

Quellen:
Diverse Studien: (englisch)
Fasting enhances growth hormone secretion and amplifies the complex rhythms of growth hormone secretion in man. (nih.go)
Augmented growth hormone (GH) secretory burst frequency and amplitude mediate enhanced GH secretion during a two-day fast in normal men – PubMed (nih.gov)
Fasting for weight loss: an effective strategy or latest dieting trend? – PubMed (nih.gov)
Intermittent versus daily calorie restriction: which diet regimen is more effective for weight loss? – PubMed (nih.gov)
Short-term modified alternate-day fasting: a novel dietary strategy for weight loss and cardioprotection in obese adults – PubMed (nih.gov)
Leucine, glucose, and energy metabolism after 3 days of fasting in healthy human subjects – PubMed (nih.gov)
Bilder: Pixabay
Noch mehr zum Thema bekommst du hier:
- Einige positive Veränderungen, die während des Fastens passieren
- Nutzen für die Gesundheit
- Intervallfasten ist sehr erfolgreich für dich, weil es dein Leben vereinfacht
- Sicherheit und Nebenwirkungen
- Dein Einstieg zum erfolgreichen Intervallfasten