Du musst Deine Körperzellen nicht weiter vergiften. Du kannst JETZT sofort etwas tun, um deinen Körper zu entlasten, deinen Geist klarer zu erleben und deine Seele zur Ruhe kommen zu lassen…..wenn Du willst und auch wirklich handelst. Denn: Alles, was du denkst, fühlst und tust bringt dir dein Resultat.
Also was denkst du gerade?
Was fühlst du gerade?
Und was hast du vor zu tun, sobald du diesen Artikel gelesen hast?
Rohkost Tage: Die ideale Vorbereitung für das Kurzzeitfasten oder Heilfasten.
Ich habe gerade ein Wochenende damit verbracht, leckere Rohköstlichkeiten zuzubereiten und fühle mich sehr gut. Kommt dazu, dass ich sogar 2 kg Körperfett losgeworden bin und meine Sehstärke sich verbessert hat.
Natürlich kann sich bei einem Rohkosttag auch eine Entgiftung einstellen von z.B. Kaffee oder Gluten, das ist oft mit Kopfschmerzen verbunden. Doch überwiegen doch die positiven Gefühle dabei.
Dein Körper fühlt sich leicht, du brauchst weniger Schlaf und manchmal hast du richtig Energie, manchmal auch etwas Hunger.
Es lohnt sich zwischendurch auf Rohkost umzustellen, denn dabei können sich deine Zellen endlich wieder einmal erholen und müssen nicht den ganzen Dreck beseitigen bei Mischkost, oder Junkfood. Die haben ja sonst schon genug zu tun, oder? von wegen Umweltgift etc.
Es gibt heute so leckere Möglichkeiten, Rohkost und wirkliche LEBENS-Mittel zuzubereiten. Ideal ist, wenn du einen Mixer hast und z.B. leckere Smoothies zaubern kannst.
Ideen findest du tausende im Netz und mittlerweile ist ja die ganze vegane und rohköstliche Welt und Gemeinschaft sehr gross geworden, also wirst du sicher auch im Umfeld einige kennen, die sich da auskennen. Vielleicht wollen sie das noch nicht so mit allen teilen.
Ansonsten mach dir nicht zu viele Gedanken dazu. Salate mit einfacher Sauce, z.B. Senf, Apfelessig/Zitrone, etwas Mandelmilch und Salz/Kräuter und fertig.
Verschiedene Gemüse mit Dips (Avocado…..)
Was kannst du alles essen als Rohkost:
- rohes Obst und rohes Gemüse
- getrocknetes Obst und Gemüse
- frisch zubereitete Obst- und Gemüsesäfte
- eingeweichte und gekeimte Bohnen,
- andere Hülsenfrüchte und Körner rohe Nüsse und Samen
- Mandelmilch Kokosmilch
- kaltgepresstes Olivenöl oder Kokosöl
- Nährhefe
- Algen
- getrocknete Früchte
- grünes Lebensmittelpulver wie getrocknetes Weizengras
Also die Auswahl ist riesig und in der Heilfasten Anleitung 7 Tage enthalten ist auch eine Liste mit 15 entzündungshemmenden Lebensmitteln, die dir nicht nur helfen, eine Fastenwoche vorzubereiten, sondern auch noch z.B. Entzündungen schneller zu heilen. Die Natur hat an alles gedacht.
Also wähl dir z.B. einen Tag aus, an dem du nur Rohkost zu dir nimmst, oder vielleicht sogar mehrere Tage.
Denn so fällt das Fasten nachher viel leichter.
Deine 100 Billionen Zellen werden es dir danken und dich vital und zufrieden aussehen lassen.